Am 20. und 27. Mai, jeweils samstags von 10:00 bis 17:30 Uhr, finden im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg Erste-Hilfe-Kurse statt. Die Kurse sind von der Fahrerlaubnisbehörde anerkannt und können für die Anmeldung zum Führerschein genutzt werden. Und am 19. Mai, 23. Juni und 21. Juli, jeweils freitags von 18:00 bis 21:00 Uhr gibt es bei uns Erste-Hilfe-Kurse für Eltern von Babys und Kleinkindern. Für fast alle Termine (nur der 19.5. ist leider schon voll) gibt es noch freie Plätze, die Links zum Anmelden finden Sie hier.
Ob English, español, Deutsch, عربي, русский, 中文的, français, italiano, Ελληνική, Türkçe, Românesc, український, Tiếng Việt, Kurdî, עִברִית , فارسى, Português, भारतीय … etc. Alle Geschmäcker sind willkommen. Egal ob Sie Sushi wie ein Profi rollen können oder nur mit Wasser kochen: wir freuen uns auf Sie!
Ob English, español, Deutsch, عربي, русский, 中文的, français, italiano, Ελληνική, Türkçe, Românesc, український, Tiếng Việt, Kurdî, עִברִית , فارسى, Português, भारतीय … etc. Alle Klänge sind willkommen!
Egal ob Sie der*die Unter-der-Dusche-Sänger*in oder der*die Auf-der-Bühne-Performer*in sind, egal ob Sie auf Töpfen trommeln oder wie Jimi Hendrix Gitarre spielen, wir suchen Sie! Ohne Anmeldung, kommen Sie einfach vorbei!
Die Temporäre Spielstraße in Prenzlauer Berg ist in eine neue Saison gestartet. Jeden Dienstag (außer in den Schulferien) zwischen 15 und 18 Uhr wird ein Teilabschnitt der Templiner Straße für den motorisierten Verkehr gesperrt und zum Spielen freigegeben. Die Regelung gilt bis September.
Bis Ende des Jahres gibt es im Stadtteilzentrum regelmäßig eine kostenlose Elternberatung. Schwerpunkte einer Beratung können u. a. sein: mit Wutausbrüchen umgehen, mit Elternwut umgehen, wiederkehrende Konflikte mit dem Kind friedvoll und auf Augenhöhe bewältigen, die Verbindung zu Ihren Kindern stärken oder elterliche Erschöpfung überwinden.
Gemeinsam setzen wir uns ein gegen die Stigmatisierung psychisch kranker Menschen! Unter dem Motto 'Stigmafreier Kiez, mit dem Fahrrad gegen Stigma' steigen wir gemeinsam auf Fahrräder, Rollstühle und alles, was Räder hat, und fahren durch den Kiez, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen. Treffpunkt ist 12:00 Uhr am Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg. Nach einer inspirierenden Tour durch den Kiez treffen wir uns um 14:00 Uhr erneut am Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg zur Abschlussveranstaltung, die bis 16:00 Uhr dauern wird. Es erwartet euch eine spannende Aktion!
Im August 2021 startete das Projekt "Hallo Mühlenkiez!" zur mobilen Stadtteilarbeit im Mühlenkiez. Seit Januar 2023 gibt es mit Kuno Zscharnack, Kyra Scharf und Inana Othman ein neu gebildetes Team.
Freitags bieten wir einen Raum zum Spielen und Bewegen für Ihre Kleinsten an: jeden Freitag von 11:00 bis 12:30 Uhr für alle Babys unter 9 Monaten oder bis Krabbelbeginn. Matten und Spielzeug für verschiedene Altersgruppen sind vorhanden, und für die Eltern gibt es Raum zum Austausch.
In Rahmen des "Netzwerks der Wärme" bieten wir jeden zweiten Freitag von 10 bis 14 Uhr eine Hebammensprechstunde an. Melina Weissenberg ist Hebamme, Dozentin und freie Referentin. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen in klinischer und außerklinischer Tätigkeit.
Bei uns treffen sich regelmäßig Gruppen zu ganz unterschiedlichen Themen. Ihnen stehen dafür Räume im Haus zur Verfügung. Die Gruppen sind entweder selbständig organisiert oder werden von externen und internen Mitarbeiter*innen angeleitet.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.