Wir unterstützen mit Zeit, Werkzeug und Wissen beim (selber) Reparieren von
defekter Kleidung, Fahrrädern, Dingen aus Holz, Metall und vieles mehr. Für
elektronische/elektrische Gegenstände gibt es derzeit keine Fachkraft. Ehrenamtliche Mitstreiter*innen sind immer herzlich willkommen.
Seit vier Jahren veranstaltet das Stadtteilzentrum mit vielen Freiwilligen einmal im Monat einen Kleidertausch. Die Idee dahinter ist einfach: Noch gut erhaltene Kleidung wird nicht einfach weggeschissen, sondern findet durch den Tausch neue Besitzer*innen. Das schont Ressourcen und macht Schenkende wie Beschenkte glücklich. Zudem ist der Kleidertausch immer ein schönes Event an dem man Gleichgesinnte treffen und sich austauschen kann. Wir möchten uns bei den Ehrenamtlichen bedanken, ohne die es den Kleidertausch nicht geben würde.
Am 1. Oktober bietet die Psychologin Luise Olesch-Jaster einen Workshop für Mamas an. Lernen Sie, wie Sie in 6 Schritten Aufgaben effektiv abgeben und sich somit mehr Freiraum und Zeit für sich schaffen können, die Sie so dringend brauchen!
"Als Mama von zwei kleinen Jungs weiß ich wie schwierig es sein kann, um Hilfe zu fragen. Und wie erdrückend sich die Last an Aufgaben anfühlt, wenn alles auf unseren Schultern lastet."
Wir laden am 06.Oktober von 14 bis 18 Uhr zu einem "Klimafest" bei uns vor dem Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg ein. Dafür sperren wir den Straßenabschnitt vor unserem Haus und nutzen den autofreien Platz für vielfältige Angebote und Akteure.
Typisch für Kundalini-Yoga sind dynamische oder fließende Übungen neben ruhigen Haltungen und vielseitigen Meditationen. Die Lebensenergie wird ins Fließen gebracht. Das führt zu mehr Energie und Wachheit im Alltag und einem bewussten Umgang mit sich selbst und anderen.
Wir laden Sie herzlich zur Vernissage der beiden Künstlerinnen Kerstin Rünzel und Bärbel Thiel am 1. September in die Galerie F92 ein. Beide kamen auf unterschiedlichen Wegen zum bildnerischen Ausdruck. Kerstin Rünzel kommt ursprünglich aus dem Theaterbereich und Bärbel Thiel ist gelernte Schriftsetzerin und Mediengestalterin.
Ob English, español, Deutsch, عربي, русский, 中文的, français, italiano, Ελληνική, Türkçe, Românesc, український, Tiếng Việt, Kurdî, עִברִית , فارسى, Português, भारतीय … etc. Alle Klänge sind willkommen!
Egal ob Sie der*die Unter-der-Dusche-Sänger*in oder der*die Auf-der-Bühne-Performer*in sind, egal ob Sie auf Töpfen trommeln oder wie Jimi Hendrix Gitarre spielen, wir suchen Sie! Ohne Anmeldung, kommen Sie einfach vorbei!
Ab dem 09. August findet wöchentlich von 12:30 - 13:30 Uhr das traumasensible Yoga für Frauen im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg statt. Gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation Citizen2be wollen wir all denjenigen, die aufgrund von Krieg, Verfolgung, häuslicher Gewalt oder Diskriminierung Traumatisches erlebt haben die Chance geben, die Kraft des Yoga selbst zu erleben.
Am 16. September / 23. September / 30. September und 07. Oktober , jeweils von 10:00 bis 17:30 Uhr, finden im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg die nächsten Erste-Hilfe-Kurse statt. Die Kurse sind von der Fahrerlaubnisbehörde nach §68 FeV anerkannt und können für die Anmeldung zum Führerschein direkt genutzt werden.
Am 06. Oktober, 27. Oktober, 29. November und 13. Dezember gibt es bei uns von 18:00 bis 21:00 Uhr einen Erste-Hilfe-Kurs für Eltern von Babys und Kleinkindern.
Das fragen sich der Verband für sozial-kulturelle Arbeit (VskA), die Selbsthilfekontaktstelle (Selko e.V.) und der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin in seinem gemeinsamen Papier: „Absicherung der Stadtteilarbeit in Berlin für die Haushaltsjahre 2024 - 2025: keine weitere Aufstockung der Förderung bedeutet Abbau der Förderung!“
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.