Aufgaben

Aufgaben
KIS ist das Zentrum für Selbst-Hilfe in Pankow und Prenzlauer Berg.
Die Abkürzung KIS steht für: Kontakt- und Informations-Stelle für Selbst-Hilfe.
Man kann auch sagen: Selbst-Hilfe-Kontakt-Stelle.
Die Selbst-Hilfe-Kontakt-Stelle ist Ansprechpartnerin für das Thema Selbst-Hilfe.
Die Selbst-Hilfe-Kontakt-Stelle hilft Ihnen zum Beispiel dabei,
wenn Sie eine Selbst-Hilfe-Gruppe suchen.
Die Selbst-Hilfe-Kontakt-Stelle hilft Ihnen auch dabei,
wenn Sie eine Selbst-Hilfe-Gruppe gründen möchten.
Die Selbst-Hilfe-Kontakt-Stelle berät Sie gerne.
Zum Beispiel wenn Sie:
- Informationen brauchen
- andere Betroffene finden wollen
- sich weiterbilden wollen
- oder eine Veranstaltung zu einem Thema suchen.
Unterstützung von Selbst-Hilfe-Gruppen
Die Selbst-Hilfe-Kontakt-Stelle:
- stellt Räume für Gruppen-Treffen bereit
- vermittelt den Austausch mit anderen Selbst-Hilfe-Gruppen
- vermittelt Kontakte zu professionellen Helfern und Helferinnen
- hilft Selbst-Hilfe-Gruppen bei Problemen
- informiert über Themen zur Selbst-Hilfe.
Schulungs-Gruppe
Die Selbst-Hilfe-Kontakt-Stelle bietet auch Schulungen an.
Die Schulungen sind für die Menschen in der Selbst-Hilfe-Gruppe.
Die Menschen entscheiden selbst über das Thema der Schulung.
Außerdem bietet die Selbst-Hilfe-Kontakt-Stelle auch Supervision an.
Supervision bedeutet:
Man spricht über ein Problem und sieht genau hin
Zum Beispiel,
wenn es in der Selbst-Hilfe-Gruppe einen Streit gibt.
Dann sieht man genau hin, was passiert ist
und warum es den Streit gibt.
Man sucht gemeinsam Wege,
die das Problem lösen und den Streit beenden.