Skip to content

Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstaltungsorte
  3. Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg
Veranstaltungen an diesem veranstaltungsort
Heute

Offene Keramikgruppe „Clay Gals“

Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg Fehrbelliner Str. 92, Berlin, Berlin

Hier treffen sich immer dienstags zwischen 10 und 13 Uhr Frauen*, um mit den Händen zu gestalten. Unterstützt werden die neu hinzukommenden von denen, die länger dabei sind. Wichtig sind die Gespräche, die dabei stattfinden. Hinweis und allgemeine Regeln: Wir achten auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. In der Werkstatt stehen Ton, keramische Farben, Glasuren, Werkzeug bereit. Kenntnisse ... Weiterlesen ...

Little Music Makers – Musikalische Früherziehung für Kinder (1-4 Jahre)

Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg Fehrbelliner Str. 92, Berlin, Berlin

Der Kurs bietet Kindern von 1 bis 4 Jahren und ihren Eltern musikalische Früherziehung in Englisch an. Kinder brauchen Musik und durch die englischen Liedtexte entwickeln sie ganz nebenbei auch noch ein Gefühl für die fremde Sprache. Kinder brauchen Musik Kinder brauchen und lieben Musik. Sie reagieren spontan auf Melodie und Rhythmus. Sie klatschen und ... Weiterlesen ...

Sound Bath – Klangreise zur inneren Ruhe und Kraft

Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg Fehrbelliner Str. 92, Berlin, Berlin

Du spürst, dass dein Alltag immer hektischer wird, du möchtest mal wieder richtig durchatmen, deinen Schlaf verbessern oder Stress abbauen? Lass dich von den harmonischen Klängen der Klangschalen und weiterer Instrumente sanft umhüllen. Zuerst wirst du durch sanfte Atemtechniken in die Entspannung geführt, dann in eine Klangreise, in der du mit Klängen und Schwingungen in ... Weiterlesen ...

Veranstaltungsserie Queer Bake & Cake

Queer Bake & Cake

Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg Fehrbelliner Str. 92, Berlin, Berlin

Sonntagsbacken mit anschließendem Kaffeeklatsch

Der Verein Emanzipatorische Selbsthilfe e. V. ist gemeinnützig und unterstützt wirtschaftlich bedürftige Menschen, Menschen mit Behinderungen, Menschen die Opfer von Straftaten und Diskriminierung geworden sind und hat den Schwerpunkt zur Förderung der Gleichbehandlung von LGBTIQ*. Der Verein wird der Zeit nur durch ehrenamtlich tätige Menschen geführt.

Veranstaltungsserie Kleidertausch

Kleidertausch

Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg Fehrbelliner Str. 92, Berlin, Berlin

Es ist wieder soweit! Wir laden herzlich alle Tauschfreund*innen zu einem monatlichen Kleidertausch ein! Bitte beachten Sie unsere Tauschregeln: Einen kleinen Beutel Kleidung mitbringen, maximal jedoch 8 Kleidungsstücke! Bitte nur saisonale Kleidung mitbringen! Keine beschädigte bzw. nur tragbare und leicht zu reparierende Kleidung mitbringen! Nur frisch gewaschene Kleidung mitbringen! Keine Socken oder Unterwäsche außer sehr ... Weiterlesen ...

Offene Keramikgruppe „Clay Gals“

Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg Fehrbelliner Str. 92, Berlin, Berlin

Hier treffen sich immer dienstags zwischen 10 und 13 Uhr Frauen*, um mit den Händen zu gestalten. Unterstützt werden die neu hinzukommenden von denen, die länger dabei sind. Wichtig sind die Gespräche, die dabei stattfinden. Hinweis und allgemeine Regeln: Wir achten auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. In der Werkstatt stehen Ton, keramische Farben, Glasuren, Werkzeug bereit. Kenntnisse ... Weiterlesen ...

Little Music Makers – Musikalische Früherziehung für Kinder (1-4 Jahre)

Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg Fehrbelliner Str. 92, Berlin, Berlin

Der Kurs bietet Kindern von 1 bis 4 Jahren und ihren Eltern musikalische Früherziehung in Englisch an. Kinder brauchen Musik und durch die englischen Liedtexte entwickeln sie ganz nebenbei auch noch ein Gefühl für die fremde Sprache. Kinder brauchen Musik Kinder brauchen und lieben Musik. Sie reagieren spontan auf Melodie und Rhythmus. Sie klatschen und ... Weiterlesen ...

Sound Bath – Klangreise zur inneren Ruhe und Kraft

Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg Fehrbelliner Str. 92, Berlin, Berlin

Du spürst, dass dein Alltag immer hektischer wird, du möchtest mal wieder richtig durchatmen, deinen Schlaf verbessern oder Stress abbauen? Lass dich von den harmonischen Klängen der Klangschalen und weiterer Instrumente sanft umhüllen. Zuerst wirst du durch sanfte Atemtechniken in die Entspannung geführt, dann in eine Klangreise, in der du mit Klängen und Schwingungen in ... Weiterlesen ...

Offene Keramikgruppe „Clay Gals“

Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg Fehrbelliner Str. 92, Berlin, Berlin

Hier treffen sich immer dienstags zwischen 10 und 13 Uhr Frauen*, um mit den Händen zu gestalten. Unterstützt werden die neu hinzukommenden von denen, die länger dabei sind. Wichtig sind die Gespräche, die dabei stattfinden. Hinweis und allgemeine Regeln: Wir achten auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. In der Werkstatt stehen Ton, keramische Farben, Glasuren, Werkzeug bereit. Kenntnisse ... Weiterlesen ...

Little Music Makers – Musikalische Früherziehung für Kinder (1-4 Jahre)

Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg Fehrbelliner Str. 92, Berlin, Berlin

Der Kurs bietet Kindern von 1 bis 4 Jahren und ihren Eltern musikalische Früherziehung in Englisch an. Kinder brauchen Musik und durch die englischen Liedtexte entwickeln sie ganz nebenbei auch noch ein Gefühl für die fremde Sprache. Kinder brauchen Musik Kinder brauchen und lieben Musik. Sie reagieren spontan auf Melodie und Rhythmus. Sie klatschen und ... Weiterlesen ...

Sound Bath – Klangreise zur inneren Ruhe und Kraft

Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg Fehrbelliner Str. 92, Berlin, Berlin

Du spürst, dass dein Alltag immer hektischer wird, du möchtest mal wieder richtig durchatmen, deinen Schlaf verbessern oder Stress abbauen? Lass dich von den harmonischen Klängen der Klangschalen und weiterer Instrumente sanft umhüllen. Zuerst wirst du durch sanfte Atemtechniken in die Entspannung geführt, dann in eine Klangreise, in der du mit Klängen und Schwingungen in ... Weiterlesen ...

Offene Keramikgruppe „Clay Gals“

Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg Fehrbelliner Str. 92, Berlin, Berlin

Hier treffen sich immer dienstags zwischen 10 und 13 Uhr Frauen*, um mit den Händen zu gestalten. Unterstützt werden die neu hinzukommenden von denen, die länger dabei sind. Wichtig sind die Gespräche, die dabei stattfinden. Hinweis und allgemeine Regeln: Wir achten auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. In der Werkstatt stehen Ton, keramische Farben, Glasuren, Werkzeug bereit. Kenntnisse ... Weiterlesen ...