Skip to content

Neue Foto-Ausstellung über Behinderung und selbstbestimmtes Leben

Ein junger Mann sitzt in einem Rollstuhl und hält eine Kamera mit seinen Füßen. Die Kamera ist zwischen seinen Zehen und dem Tisch positioniert, er richtet sie auf eine Person, die mit ihm am Tisch sitzt. Die Person ist nur von hinten zu sehen, so dass unklar bleibt was sie in leicht begeuter Haltung am Tisch macht. Das Szene spielt sich in einem wohnlich eingerichteten Raum mit dunklen Holzmöbeln, Büchern und Deko-Elementen wie Vasen, Kerzen und Bildern ab.

Entdecken Sie die neue Foto-Ausstellung, die zu einem Dialog über Behinderungen und selbstbestimmtes Leben einlädt. Fotograf Sven Kocar zeigt eindrucksvolle Alltagsmomente seiner ehemaligen Mitschüler*innen einer inklusiven Schule. Seine Perspektiven fordern uns heraus, über Inklusion und Selbstbestimmung nachzudenken. Wir laden zum Künstler-Gespräch mit Performance am 28. April 2025 ab 17:00 Uhr ein!

Unser neues barrierefreies Bad – Ein großer Schritt für Inklusion

Das Bild zeigt einen barrierefreien Toilettenraum. Er enthält ein Waschbecken, einen Wickeltisch, eine Toilette einen Spiegel und Handtuchspender. Die Toilette ist mit Haltegriffen ausgestattet. Der Raum unter dem Waschbecken und dem Wickeltisch ist frei, was ausreichend Platz für den Fußraum von Rollstühlen lässt.

Nach einer umfassenden Sanierung ist es nun endlich soweit: Unser Stadtteilzentrum verfügt über ein vollständig barrierefreies WC!  Der Umbau hat das Bad im 1. Obergeschoss / Hochparterre nicht nur vergrößert, sondern auch mit wichtigen Ausstattungen versehen, die Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen eine selbstbestimmte Nutzung ermöglichen:  Ein solches Projekt wäre ohne die finanzielle Unterstützung der Senatsverwaltung … Weiterlesen …

Neu: Smartphone & Computer für alle!

Am 20. Februar geht es los: Unser Smartphone-Café aus dem letzten Jahr erfindet sich nach einer Winterpause neu!

Jeden Donnerstag (nicht mehr freitags) lädt unser Team Euch zu einem Smartphone- und Computertreff ein. Hier helfen wir uns gegenseitig bei Fragen rund um digitale Geräte und entdecken neue Funktionen oder Apps an den Geräten. Unsere ehrenamtlichen Teammitglieder erklären Dir Schritt für Schritt was zu tun ist oder suchen im Internet mit Dir nach Lösungen.

Weihnachtskonzert für Kinder mit KRAWUTTKE und Marisa

Am kommenden Samstag macht KRAWUTTKE wieder Musik für Kinder im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg, vor allem aber auch gemeinsam MIT Kindern! In seinem diesjährigen Adventsprogramm darf das junge Publikum mitsingen, mittanzen und seine Lieder auf Instrumenten begleiten. Unterstützt wird KRAWUTTKE in diesem Jahr von der jungen Sängerin Marisa. Und Willi Schnuff ist natürlich auch wieder dabei. … Weiterlesen …

Gegen Kürzungen in der Stadtteilarbeit – für eine starke Nachbarschaft!

#unkürzbar! Die Sozialarbeit in der Hauptstadt ist von den Kürzungen bedroht! Dies betrifft auch die Stadtteilarbeit und damit, ganz konkret, die Arbeit im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg. Das Stadtteilzentrum ist mehr als nur ein Gebäude: Hier trifft sich die Nachbarschaft, findet offene Begegnungsräume und wichtige Beratungsangebote. Mit offenen Kieztreffs, Beratungen zu sozialen Anliegen, Freizeitangeboten und Aktivitäten … Weiterlesen …

Jeden Samstag: Indoorspielplatz

Der Indoorspielplatz ist eine Gelegenheit für Ihre Kinder, um sich auch bei kalten Temperaturen ausgiebig zu bewegen und zu spielen. Geeignet ist der Spielplatz für Kinder, die bereits laufen können. Damit wir das Angebot auch im nächsten Jahr fortsetzen können, suchen wir nach ehrenamtlicher Unterstützung von engagierten Nachbar- und Besucher*innen. Schreiben Sie uns gerne eine … Weiterlesen …