
« Zum Wochenplan | Heute im Stadtteilzentrum
Prenzlberg auf der Leinwand Film & Dialog zeigt: “Die Unbeugsamen 1”
27. März - 19:30 - 22:00

In unserer Veranstaltungsreihe “Prenzlberg auf der Leinwand Film & Dialog” verbinden wir Filmvorführungen mit Gesprächs- und Diskussionsangeboten. Gesellschaftlich relevante, soziale Themen wie Wohnungsnot und Wohnverhältnisse, Migration, Gleichstellung und Gleichberechtigung finden hier ihren Platz. In einer anschließenden Gesprächs- und Diskussionsrunde ist das Publikum eingeladen zusammen mit Expert*innen, und oft auch mit den Filmemachenden, in Gespräch und Austausch zu kommen.
Am Donnerstag, den 27. März 2025 zeigen wir: “Die Unbeugsamen 1”: Der Film erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik und wie sie sich das Recht auf demokratische Teilhabe erkämpften gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer erkämpften.
Im Anschluss laden wir zu einem Dialog ein, der Frauenrechte, die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung und bestehende Diskriminierungen und Ungleichheiten beleuchtet.
Mit
Bianca Walther, Historikerin und Podcast-Host von „Frauen von Damals“
Jeanette Toussaint, Ethnologin und Kuratorin mit dem Schwerpunkt Frauen- und Geschlechtergeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts.
Moderation: Jenny Pöller.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung. Wir bitten um Anmeldung über den folgenden Link, damit helfen Sie uns bei einer möglichst reibungslosen Vorbereitung. Trotzdem ist die Teilnahme auch spontan möglich.
https://greencampus.boell.de/de/afar/event%3Agemeinschaftleben-auf-der-leinwand-die-unbeugsamen